Verasweek
  • logo
  • All posts
  • Welcome
  • About
  • Contact
  • Disclaimer
  • Privacy | Datenschutzerklärung
  • Search
  • Menu Menu

Warum ich lerne, nicht so
hart
zu mir zu sein

7. January 2020

Ich weiß nicht, ob es euch genau so leicht fällt selbstkritisch zu sein wie mir. Ich tendiere oft dazu viel Kritik an mir zu üben, das zeigt sich vor allem an schlechten Tagen, die jeder mal hat. Wenn es Ruhe ist an diesen Tagen, die ich brauche, fällt es mir schwer mich nicht dafür zu kritisieren oder mir zu sagen, dass alle mal einen schlechten Tag haben. Diese Momente sind es, in denen ich mich für faul halte, obwohl es wahrscheinlich nur ein kleines Nap wäre, der die Lage komplett anders aussehen lassen würde.

Wenn ich so darüber nachdenke, würde ich nie auf die Idee kommen eine Freundin oder einen Freund für etwas Ruhe zu kritisieren. Warum fällt es mir dann so leicht, bei mir selbst? Einen schon schlechten Tag noch schlechter zu machen in dem ich einen draufsetze?

Dieser Blogpost enthält Affiliate Links, unbezahlte Werbung, welche mit (ad) markiert ist und ist nicht gesponsort.
Alle angegebenen Produkte und Behandlungen habe ich selbst bezahlt.
Für weitere Informationen, besuche Disclaimer oder Datenschutzerklärung.

nett

Ich schätze mal es hat etwas damit zu tun, dass man von sich selbst immer mehr erwartet und umso ärgerlicher fällt die Enttäuschung aus, wenn man zu einem Termin zu spät kommt, eine Deadline verpasst oder einfach an einem Tag weniger Energie hat als man es gerade brauchen würde.

Ich denke es liegt bestimmt auch daran, dass wir gewöhnt sind zu scrollen und nur das Beste aus den Leben der Menschen zu sehen. So verliert man oft den Überblick und den Fakt aus den Augen, dass die Realität doch oft anders aussieht als dargestellt. Zumindest in den sozialen Medien. An einem hektischen Tag, an dem ich mir nur kurz Zeit nehmen sollte, um zu reflektieren und für drei Minuten durchzuatmen, versuche ich es stattdessen durchzudrücken und rede mir ein, dass es andere Menschen viel schlimmer haben und ich doch einfach nur dankbar sein sollte.

Ihr müsst wissen, mein erster Job war es Zeitungen auszutragen, danach habe ich meiner Mutter beim Häuserreinigen geholfen und danach war ich eine lange Zeit Kellnerin. Ich habe es mir schon als ich sehr jung war zur Aufgabe gemacht, zu wissen, was harte Arbeit ist. Da denke ich mir manchmal, am Schreibtisch zu sitzen ist eigentlich gar nicht so schlecht, ich kann gar nicht so einen schlechten Tag haben.

nett
nett

Fakt ist, so wie wir alle einen tollen Tag haben können, so könne wir auch alle einen schlechten Tag haben. An genau solchen schlechten Tagen sollten wir uns Zeit zu nehmen, um zu reflektieren, anstatt es nur vorbeiziehen zu lassen. Es ist womöglich das Netteste und Sinnvollste, was man für sich tun kann. Es erlaubt uns die Situation und Laune neu einzuschätzen, vielleicht besser zu reagieren und eventuell sogar diesen schlechten Tag rückblickend als etwas zu betrachten aus dem man lernen kann und einsieht, dass solche schlechten Tage uns die Guten wertschätzen lassen.

Sich Zeit zu nehmen und sich selbst Liebe und Nettigkeit zu zeigen ist definitiv kein Zeichen der Schwäche! In einer schnellen Welt wie der unseren weiß man oft nicht, was einen erwartet und oft gibt es Herausforderungen an mehreren Fronten, zuhause, in der Arbeit, bei Freunden oder in der engen Familie. Da kann ein kleines bisschen Nettigkeit zu sich selbst, schon sehr viel ausmachen!

In einer Welt, wo du alles sein kannst, entscheide dich dafür, nett zu sein! Das ist ein Motto, an das ich mich zukünftig halten möchte. Vor allem in Bezug auf meine Gedanken. Ich möchte mich nicht so harsch kritisieren, denn ich bin der festen Überzeugung, man ist womit man sich umgibt, und die eigenen Gedanke sind bei aller Liebe, keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil. Die Gedanken sind es, womit alles beginnt, steht und fällt. Entschiede dich also immer nett zu dir zu sein, es bringt dich viel weiter als alles andere.

Seid ihr manchmal zu hart zu euch? Wie geht ihr damit um?

Schreibt es mir in die Kommentare!

Alles Liebe, Veronika!

SHARE THIS POST
  • Share on Facebook
  • Share on Pinterest
  • Link to Instagram

RELATED POSTS

SelbstzweifelSelbstvertrauen und Selbstzweifel Meine 5 Tipps um in den Frühling zu starten zusammenwohnenWas mich das Zusammenziehen gelehrt hat 5 dinge5 Dinge über mich, die euch überraschen werden

©Copyright Verasweek 2022/

Pages

  • About
  • All posts
  • Contact
  • Disclaimer
  • Privacy | Datenschutzerklärung
  • Welcome
Scroll to top

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more×

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visit to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Other cookies

The following cookies are also needed - You can choose if you want to allow them:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Privacy | Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung